Istanbul – Berlin

Wir haben uns Ende September für drei Tage in Istanbul getroffen und haben eine türkische Geschichte multilingual geprobt in den Sprachen Arabisch-Türkisch-Deutsch. Mitwirkende waren Volkan Gültekin (türkisch) , Ahmad Hajtaha (arabisch) und Britta Wilmsmeier (deutsch) und Suse Weisse (Regie). Im Oktober 2021 wurde sie mehrfach an Berliner Schulen erzählt.

Käthe 35 – Biographie eines Berliner Hauses

kaethe35

Hannover 28.9.2021 & Berlin 1.10.2021

Britta C. Wilmsmeier stand vor einem Bild des Fotografen Harf Zimmermann. Auf dem 1986 in Ostberlin aufgenommen Fotowar eine Frau mit einem dicken Hund zu sehen – auf IHREM Balkon. Wer war diese Frau und wer hatte noch alles in ihrer Wohnung, in ihrem Haus gewohnt?

Hannover, 28.09.2021: 20 Uhr 

Erzählbühne Hannover Leibniz Theater – Kommandanturstraße 7, 30169 Hannover

Preis: 16 € | erm. 12 € | Studierende 8 € | Reservierung Tel: 0152 29267645

Berlin, 1.10.2021: 19:30 Uhr

Samariterkirche, Samariterstraße, 10247 Berlin

Preis: 10 €/12 €

Achtung! Bitte Voranmeldung zur Veranstaltung unter: buero@ekfhn.de oder 

Tel.: (030) 426 57 91

alle zusammen

In dem Projekt alle zusammen arbeiten u.a. deutsche und türkische Storyteller. Sie definieren Herausforderungen und Lösungen in ihrer Arbeit mit Storytelling in Bezug auf Inklusion, Mehrsprachigkeit und sozio-kulturelle Diversität und entwickeln Trainingsprogramme. Eine Kooperation zwischen Erzähler ohne Grenzen – Britta Wilmsmeier, alle zusammen und der Stiftung Mercator.